LogoLogo
  • Die hofleben Story
    • 2005
    • 2006
    • 2007
    • 2008
    • 2009
    • 2010
    • 2011/2012
    • 2013
    • 2014
    • So geht es weiter …
      • Portfolio
      • Stories
      • Im hier und jetzt
  • Energie, Klima, CO2 – was wir tun
  • About
    • Kontakt
    • Impressum
    tel.: +49 152 088 60 617 | email: office@s-a-sonnleitner.com

    Erfahrungen mit Widdern

    sven@hofleben · Januar 09, 2018 · Allgemein · 0 comments
    0

    Als wir unsere Skudden mit ca 3 Monaten (100 Tage) bekommen haben, kannten wir nur Shaun das Schaf und seine Geschichten. Mit diesen Bildern im Kopf haben wir unsere drei Schafe auf die Wiese gestellt und jeden Tag beobachtet.

    Sie wuchsen noch ein bischen, die Hörner bildeten sich weiter aus, der Herbst kam … und ging so langsam in den November über und plötzlich erlebten wir eine Überraschung, die uns echt umgehauen hat. Unsere drei Widder (!) wurden bockig und fingen an, ihre Rangordnung festzulegen.

    Der kleinste wurde dann an einem Tag so unglücklich verletzt, dass wir ihn von den anderen beiden trennen mussten.

    Im Nachhinein betrachtet, waren wir in diesem Punkt zu unbedarft an unsere Schafhaltung herangegangen. Wir haben uns über Futter, Einzäunung, Bepflanzung, Überwinterung, Pflege und vieles mehr Gedanken gemacht. Wir wussten auch, dass es Rangordnungskämpfe gibt, aber die Wiese ist groß und die Tiere haben genug Platz und Ausweichmöglichkeiten.

    Der Platz war nun genau das Problem, die Böcke konnten nun mit Anlauf gegeneinander rennen. Ein Bekannter, der selbst viele Jahre Schafe hatte war dann bei uns und hat uns empfohlen, die Tiere sehr eng zu stellen, so dass sie sich eigentlich nur noch um sich selbst drehen können. Dieses Engstellen ist zwar keine Garantie dafür, dass es hinterher besser geht, aber unter Schäfern wohl eine gängige Methode. So sind unsere drei dann über Weihnachten und Sylvester für 12 Tage hinter „Gitter“ gekommen und als wir sie dann am 07. Januar wieder freier laufen ließen vertrugen sie sich.

    Sobald Rangkämpfe losgehen, werden sie wieder enger gestellt. Die Brunftzeit der Tiere ist Mitte Januar auch zu Ende und wir hoffen, dass es in Zukunft ohne große Reibereien und Schäden friedlich auf unserer Wiese zugeht.

    Wir haben uns von mehreren Schäfern Meinungen und Erfahrungen eingeholt. Eine Bockherde zu halten ist wohl nicht ungewöhnlich und wirklich schlimme Verletzungen bei den Tieren nicht die Regel. Warum wir drei Widder haben liegt einfach daran, dass sie so geboren wurden, da kann man sich vorher das Geschlecht nicht aussuchen.

     

     

      Facebook   Pinterest   Twitter   Google+

    Sorry, the comment form is closed at this time.

    Storybeiträge ab 2005
    Alle in der Story verlinkten Beiträge kannst du im Portfolio sehen.
    Liest du ein Buch lieber von hinten, kannst du dir vorab auch ein paar Impressionen vom Jetzt ansehen.
    Beiträge
    • Ein Sommermärchen…
      Ein Sommermärchen…
      September 29, 2018·0 comments
    • Leben und Arbeiten mit Wandergesellen – Zimmerleute auf der Walz
      Leben und Arbeiten mit Wandergesellen – Zimmerleute auf der Walz
      Januar 25, 2018·0 comments
    • Erfahrungen mit Widdern
      Erfahrungen mit Widdern
      Januar 09, 2018·0 comments
    • Unsere Skudden ziehen ein
      Unsere Skudden ziehen ein
      Januar 03, 2018·0 comments
    • Zement im Fachwerk ist wie Karies für die Zähne
      Zement im Fachwerk ist wie Karies für die Zähne
      Dezember 19, 2017·0 comments
    • Die guten Handwerker finden
      Die guten Handwerker finden
      Dezember 17, 2017·0 comments
    • Lehm – die neue Leidenschaft
      Lehm – die neue Leidenschaft
      Dezember 15, 2017·0 comments
    • Was passiert, wenn was passiert
      Was passiert, wenn was passiert
      Dezember 15, 2017·0 comments
    • Begeisterung – der Faktor zum Erfolg
      Begeisterung – der Faktor zum Erfolg
      Dezember 13, 2017·0 comments
    • Umzug von Hannover nach Egestorf
      Umzug von Hannover nach Egestorf
      Dezember 10, 2017·0 comments
    • Die richtige Wahl des Ofens
      Die richtige Wahl des Ofens
      Dezember 10, 2017·0 comments
    Copyright © 2005 - 2018 hofleben.com
    tel.: +49 152 088 60 617 | email: office@s-a-sonnleitner.com
      tel.: +49 152 088 60 617 | email: office@s-a-sonnleitner.com