LogoLogo
  • Die hofleben Story
    • 2005
    • 2006
    • 2007
    • 2008
    • 2009
    • 2010
    • 2011/2012
    • 2013
    • 2014
    • So geht es weiter …
      • Portfolio
      • Stories
      • Im hier und jetzt
  • Energie, Klima, CO2 – was wir tun
  • About
    • Kontakt
    • Impressum
    tel.: +49 152 088 60 617 | email: office@s-a-sonnleitner.com

    2010

    Die Planungen für das Carport sind fertig und es kann im Frühling losgehen. Dieses Jahr steht im Zeichen der Außenarbeiten, wir bauen einen Kletterturm für die Kinder, erweitern die Terasse und bauen weitere Trockenmauern.

    Für das Carport setzen wir zunächst eine Wand zum Höhenausgleich zu unseren Nachbarn. Das gesamte Holz bestellen wir und lassen es uns zum Grundstück liefern. Unser Zimmermann kommt vorbei und wir machen zusammen den Abbund und stellen das Carport auf. Vom Bauladen bekomme ich alte Dachziegel, die ich in mehreren Fahrten von Hannover im Kofferraum transportiere, da ich sowieso nach Hannover zur Arbeitsstelle fahren muss, passt das gut.

    Innen beginnen wir im Herbst mit dem oberen Wohnbereich, den wir über die Ofentreppe betreten wollen, es sollen insgesamt drei Zimmer werden. Ein Vorratsraum, ein irgendwas-Zimmer - Tendenz Richtung Büro und ein drittes Kinderzimmer. Da die Decken hier überall nur ca. 1,80m hoch sind, wollen wir in dem dritten Kinderzimmer die Balkenlage zwischen den Sparren entfernen und das Dach schräg ausführen, indem wir neue Deckenbalken einziehen und schräg gegen den Sparren laufen lassen und in der damit integrierten Dachfläche Dachfenster für mehr Tageslicht einsetzen. Hierfür laufen in diesem Jahr zunächst die Vorbereitungen, die Umsetzung erfolgt erst 2014.

    Aber eine Wand zwischen irgendwas-Zimmer und dem Kinderzimmer stellen wir fertig, denn das irgendwas-Zimmer wird nun doch ein Büro und wir gleichen den Fußboden mit Lehm aus, darauf Holzplatten und darauf Teppich. Für die Decke zum Dachboden haben wir noch alte Eichenbohlen, die wir säubern und zwischen die Hauptbalkenlage auf alte Viertelhölzer nageln. Auch für dieses Zimmer erfolgt der weitere Deckenaufbau vom Dachboden aus. Ein Rieselschutz aus Pappe kommt auf die Eichenbohlen, darauf Weichfaserplatte. Für die Dämmung erstellen wir eine Holzgitterkonstruktion, die wir mit Isofloc füllen. Auf die Holzgitterkonstruktion kommt Rauhspund.

     

    Im Vorratsraum entscheiden wir uns für einen Leichtlehmstein und lassen hier einzelne Schichten des Aufbaus sichtbar. Lehmstein, Unterputz, Oberputz. Die Decke zum Dachboden bleibt Original erhalten. Dieser Vorratsraum hat eine kleine, antike Eichentür zur Küche - ich liebe Luken und Klappen.

    Im November 2010 wird unsere Tochter Emma geboren - Digitales Datum 011110.

    Ein Jahr weiterblättern

    Storybeiträge ab 2005
    Alle in der Story verlinkten Beiträge kannst du im Portfolio sehen.
    Liest du ein Buch lieber von hinten, kannst du dir vorab auch ein paar Impressionen vom Jetzt ansehen.
    Beiträge
    • Ein Sommermärchen…
      Ein Sommermärchen…
      September 29, 2018·0 comments
    • Leben und Arbeiten mit Wandergesellen – Zimmerleute auf der Walz
      Leben und Arbeiten mit Wandergesellen – Zimmerleute auf der Walz
      Januar 25, 2018·0 comments
    • Erfahrungen mit Widdern
      Erfahrungen mit Widdern
      Januar 09, 2018·0 comments
    • Unsere Skudden ziehen ein
      Unsere Skudden ziehen ein
      Januar 03, 2018·0 comments
    • Zement im Fachwerk ist wie Karies für die Zähne
      Zement im Fachwerk ist wie Karies für die Zähne
      Dezember 19, 2017·0 comments
    • Die guten Handwerker finden
      Die guten Handwerker finden
      Dezember 17, 2017·0 comments
    • Lehm – die neue Leidenschaft
      Lehm – die neue Leidenschaft
      Dezember 15, 2017·0 comments
    • Was passiert, wenn was passiert
      Was passiert, wenn was passiert
      Dezember 15, 2017·0 comments
    • Begeisterung – der Faktor zum Erfolg
      Begeisterung – der Faktor zum Erfolg
      Dezember 13, 2017·0 comments
    • Umzug von Hannover nach Egestorf
      Umzug von Hannover nach Egestorf
      Dezember 10, 2017·0 comments
    • Die richtige Wahl des Ofens
      Die richtige Wahl des Ofens
      Dezember 10, 2017·0 comments
    Copyright © 2005 - 2018 hofleben.com
    tel.: +49 152 088 60 617 | email: office@s-a-sonnleitner.com
      tel.: +49 152 088 60 617 | email: office@s-a-sonnleitner.com