LogoLogo
  • Die hofleben Story
    • 2005
    • 2006
    • 2007
    • 2008
    • 2009
    • 2010
    • 2011/2012
    • 2013
    • 2014
    • So geht es weiter …
      • Portfolio
      • Stories
      • Im hier und jetzt
  • Energie, Klima, CO2 – was wir tun
  • About
    • Kontakt
    • Impressum
    tel.: +49 152 088 60 617 | email: office@s-a-sonnleitner.com

    Die hofleben Story

    Nach langer Suche nach einem Resthof und der Abwägung dessen, welche Abstriche wir machen müssen, haben wir ein Objekt gefunden. Nach erster Inaugenscheinnahme wollte sich bei uns noch nicht die große Begeisterung einstellen, wir sind allerdings mit einem Bekannten durch das Haus gegangen und er bekam immer größere Augen. Er sah Dinge, die wir noch nicht sahen. Letztendlich lernten wir dadurch etwas, was wir zu unserem Leitspruch machten:

    “Entdecke das Potential eines Hauses”.

    vorher

    nachher

    Es war nun auch noch Fachwerk (Niederdeutsches Hallenhaus, 4 Stände), für mich eine bauphysikalische Neuigkeit. Wir hörten viel von fehlerhafter Sanierung und wussten nicht so recht, wie gut die Substanz wirklich ist. Wir konnten auch nicht gleich mit einem Zimmermannshammer jede Schwelle prüfen, das tut man einfach nicht.

    Das Objekt war von Außen weiß gestrichen, die Balken schwarz lackiert. Der Giebel komplett mit Asbestplatten verkleidet. Innen war es dunkel und kalt und teilweise roch es modrig. Ich mag diesen Geruch, solange er im Keller ist, aber nicht im Wohnbereich. Nach nunmehr 12 Jahren erinnern nur noch Fotos an den ursprünglichen Zustand. Leider habe ich viel zu wenig fotografiert (1. lessons learned).

    Wie alles begann ...
    Nordseite des Hauses
    Aufgang zu den Zimmern über dem Gewölbekeller, mittig Zugang zum Keller
    dieses Zimmer ist links neben dem Gästebad. Wird zusammen zu unserem Terassenzimmer
    Gästebad (1m breit) - wird mitsamt linker Wand komplett entfernt

    Doch wir fanden schnell heraus, was uns gefiel, sehr gefiel. Da war die große Diele, sie sollte unser Hauptwohnberich werden, der Gewölbekeller wurde sofort unser Weinlager, die Ställe haben wir uns schon mit Hühnern vorgestellt und wir stellten fest, dass wir in einem großen Fachwerkhaus viele Möglichkeiten haben. Also sagten wir ja, ohne so richtig zu wissen, wieviel Arbeit es tatsächlich ist. Aber nach dem Motto: “fang an und es wird”, fingen wir an…. und es wurde.

    Dies ist nun der Anfang einer Zeitreise durch mittlerweile 12 Jahre renovieren, leben und wohlfühlen.

    Da ich den Blog nicht von Beginn an geschrieben habe, aber immer irgendwie haben wollte startet er nun mit diesem Rückblick und einer Zeitreise durch unsere Jahre der Renovierung, mit Erfolgen, Misserfolgen, starken Lernkurven und natürlich der Zeit des Wohlfühlens.

    Diese Seiten sollen allen Mut machen, die vor einer ähnlichen Herausforderung stehen und sich in der heutigen Zeit (Industrie 4.0, moderne Stadtentwicklung, Digitalisierung, …) überhaupt noch diese Art Wohnprojekt vorstellen wollen.
    Im Oktober 2005 geht es los ...
    Storybeiträge ab 2005
    Alle in der Story verlinkten Beiträge kannst du im Portfolio sehen.
    Liest du ein Buch lieber von hinten, kannst du dir vorab auch ein paar Impressionen vom Jetzt ansehen.
    Beiträge
    • Ein Sommermärchen…
      Ein Sommermärchen…
      September 29, 2018·0 comments
    • Leben und Arbeiten mit Wandergesellen – Zimmerleute auf der Walz
      Leben und Arbeiten mit Wandergesellen – Zimmerleute auf der Walz
      Januar 25, 2018·0 comments
    • Erfahrungen mit Widdern
      Erfahrungen mit Widdern
      Januar 09, 2018·0 comments
    • Unsere Skudden ziehen ein
      Unsere Skudden ziehen ein
      Januar 03, 2018·0 comments
    • Zement im Fachwerk ist wie Karies für die Zähne
      Zement im Fachwerk ist wie Karies für die Zähne
      Dezember 19, 2017·0 comments
    • Die guten Handwerker finden
      Die guten Handwerker finden
      Dezember 17, 2017·0 comments
    • Lehm – die neue Leidenschaft
      Lehm – die neue Leidenschaft
      Dezember 15, 2017·0 comments
    • Was passiert, wenn was passiert
      Was passiert, wenn was passiert
      Dezember 15, 2017·0 comments
    • Begeisterung – der Faktor zum Erfolg
      Begeisterung – der Faktor zum Erfolg
      Dezember 13, 2017·0 comments
    • Umzug von Hannover nach Egestorf
      Umzug von Hannover nach Egestorf
      Dezember 10, 2017·0 comments
    • Die richtige Wahl des Ofens
      Die richtige Wahl des Ofens
      Dezember 10, 2017·0 comments
    Copyright © 2005 - 2018 hofleben.com
    tel.: +49 152 088 60 617 | email: office@s-a-sonnleitner.com
      tel.: +49 152 088 60 617 | email: office@s-a-sonnleitner.com